Angebot
Die Ausbildung zur Geländereiterprüfung umfasst insgesamt 20 UE incl. eines Übungsrittes vor der Prüfung.
Wir bieten hier die Vermittlung der Theorie dieser Ausbildung online (per Zoom) an, sowie anschließend den praktischen Teil mit Pferd, der mit der Prüfung abschließt.
Für den Theorieteil online wird noch zusammen mit den Teilnehmern ein geeigneter Termin ausgemacht
Der praktische Teil (insbesondere Übungsritt) erfolgt dann unmittelbar vor der eigentlichen Prüfung am 26./27.04.2025. Die Prüfung ist optional, Prüfungsgebühren fallen nicht an.
Achtung! Der Prüfungsritt erfolgt in der Regel mit eigenem Pferd. Leihpferde stehen am Prüfungsort nach Absprache und Vereinbarung mit dem Hof zur Verfügung. Bitte bei Bedarf vor der Buchung per Mail (Kontaktformular) abklären!
Geländereiter VFD (Reiterpass)
Der Lehrgang umfasst min. 20 UE und dient der Prüfungsvorbereitung von Geländereitern, die bereits die Kenntnisse der Pferdekunde, sowie das Können der Reitprüfung II erworben haben. Der Lehrgang dient zur unmittelbaren Vorbereitung auf Prüfung und kann eine eventuell fehlende reiterliche Grundausbildung und Erfahrung nicht ersetzen.
Der Kurs umfasst im Wesentlichen folgende Themenbereiche (theoretisch und praktisch):
VFD Prüfung Geländereiter:
Dieses Wochenende schließt unmittelbar mit der Prüfung incl. Prüfungsvorbereitung ab! Zur Prüfung gehört auch - sofern noch nicht abgelegt - dir Reitprüfung II in der Bahn.
Der Geländereiterpass dient als Nachweis des ausreichenden Wissens und Könnens, um eigenverantwortlich im Gelände und in Gruppen reiten zu können.
Vorleistungen: Kurs Sofortmaßahmen am Unfallort oder vergleichbare Qualifikation (Bescheinigung nicht älter als zwei Jahre). Liegt diese Bescheinigung zur Prüfung nicht vor, kann sie auch zeitnah nachgeholt werden.
Mindestalter: 16 Jahre
Der Prüfungsritt dauert incl. kurzer Pause ca. 2 Stunden. Jeder Teilnehmer hat als Mindestausrüstung eine Decke, Erste-Hilfe Set, Halfter oder Halsriemen mit Führstrick, Hufkratzer und Beleuchtung nach StVO mitzunehmen.
Bei bestandener Prüfung wird die der Ausweis „Geländereiter“ durch den Prüfer ausgestellt.
Anreise mir eigenem Pferd bitte ebenfalls mit Jenny Faber wegen der Unterbringung absprechen. Auch die Kosten der Unterbringung sind nicht in den Kurskosten enthalten
Beginn der Veranstaltung | 25-04-2025 |
Ende der Veranstaltung | 27-04-2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
Teilnehmer | 2 |
Einzelpreis | 120,00€ |
Veranstaltungsort | Horses & Dogs in Balance |
Web: www.horses-and-dogs-in-balance.de